Sie haben keinen Zugriff auf die Inhalte unserer Datenbank? Dann melden Sie sich bitte an oder beantragen Sie zunächst ihren Zugang mit dem E-Mail-Formular. Wir senden Ihnen dann Ihre Zugangsdaten zu.
Erläuterung: Die Bilddatenbank "Jüdische Geschichte" des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg (IGDJ) beinhaltet bisher ca. 2000 Datensätze, die die deutsch-jüdische bzw. europäisch-jüdische Geschichte widerspiegeln. Ein besonderer Schwerpunkt der Sammlung liegt dabei auf der jüdischen Geschichte in Hamburg, wobei neben den regional-geschichtlichen Themenbereichen Gemeinde, Friedhöfe oder Synagogen Hamburgs auch überregionale Themen wie z.B. Nationalsozialismus, Jüdische Geschichte nach 1945, Personen u.v.m. als Sammlungsgebiete ausgebaut werden.
Sie können diese Online-Datenbank auf Antrag für einen Zeitraum von 6 Wochen nutzen. Wir senden Ihnen dann Ihre Zugangsdaten zu. Weitere Informationen zur Nutzung finden Sie nach Ihrer ersten Anmeldung auf der Startseite der Datenbank.
Da die in der Bilddatenbank geführten Bilder und Beschreibungen zum Teil urherber- und persönlichkeitsrechtlich geschützt sind, wird für deren Nutzung über die Kontaktdaten der Person auch das konkrete Forschungsinteresse erfragt. Für die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten, die im Zuge dieses Antrags und im Rahmen des Betriebs der Datenbank anfallen, gilt die allgemeine Datenschutzerklärung des IGdJ.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Institut für die Geschichte der deutschen Juden